Der Artikel bringt eine Uebersicht der neuesten in Hannover ausgestellten Flugzeuge aus der Bundesrepublik, England, Frankreich, USA und Israel. Er enthaelt gleichzeitig Angaben ueber Ausfuehrungsarten der einzelnen Grundmuster und ueber Stueckzahlen von bereits gelieferten und in Auftrag gegebenen Maschinen und ueber die Leistung der einzelnen Versionen. Von den ausgestellten Geraeten werden die Anflug- und Landehilfe SETAG von Standard Electric Lorenz, die auf dem TACAN-Prinzip (tactical air navigation system) beruht, erwaehnt und kurz beschrieben. Von der schwedischen Firma Volvo Flygmotor wird u.a. auf die Entwicklung des RM 8 B Triebwerks fuer den Jaeger JA 37 hingewiesen. Aus Schweden stellt ferner die FFV Gesellschaft ihre modernen Aufklaerungsgeraete mit Infrarot-Kameras fuer niedrige Hoehen und hohe Geschwindigkeiten aus. (Ewert)


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    German aerospace show 76


    Weitere Titelangaben:

    Die deutsche Luftfahrtausstellung 1976


    Erschienen in:

    Aircraft Engineering ; 48 , 6 ; 4-11


    Erscheinungsdatum :

    1976


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 7 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch


    Schlagwörter :