Ueberblick ueber das Fertigungsprogramm der MTU Friedrichshafen, die 1969 von den Firmen MAN, Maybach und Mercedes Benz gegruendet wurde. Besprechung der Konstruktionsmerkmale und der Betriebseigenschaften der Hauptbaureihen mit Leistungen zwischen 290 und 4400 kW. An Beispielen verschiedener Bauteile werden die modernen Konstruktionsmethoden unter Einsatz des Computers und fortschrittliche Mess-Pruef- und Fertigungseinrichtungen dargestellt, die den Bau kompakter Triebwerke ermoeglicht haben. Einzelheiten ueber die verteilten Moeglichkeiten fuer den Einsatz dieser Motoren als Schiffsantriebe mit Ein-Mann-Schiffsfuehrung und wachfreiem Betrieb. (Se)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Development of compact four-stroke marine diesel engines at MTU Friedrichshafen


    Weitere Titelangaben:

    Entwicklung kompakter Viertakt-Schiffs-Dieselmotoren bei MTU


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Schiff und Hafen ; 28 , 3 ; 224-227


    Erscheinungsdatum :

    1976


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 4 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Gas and Gas Diesel Four-Stroke Marine Engines

    Bilousov, Ievgen / Bulgakov, Mykola / Savchuk, Volodymyr | Springer Verlag | 2020


    Charging of four-stroke-cycle marine diesel engines

    Stahel, R. | Engineering Index Backfile | 1942


    Development of large four-stroke diesel engines

    Lassberg, D. | Tema Archiv | 1976



    Four-Stroke Marine Engines

    Bilousov, Ievgen / Bulgakov, Mykola / Savchuk, Volodymyr | Springer Verlag | 2020