Es wurde der Einfluss der reduzierten Frequenz auf den Kavitationseinsatz an schwingenden symmetrischen und gewoelbten Tragfluegelprofilen experimentell untersucht. Die experimentelle Ermittlung des kavitationsfreien Anstellwinkelbereiches wurde mit Hilfe eines routinemaessig einsetzbaren akustischen Verfahrens in dem am Institut fuer Schiffstechnik der TU Berlin vorhandenen Kavitationstank K28 ausgefuehrt. Eine empirisch gefundene Hilfsfunktion gestattet es, unter Rueckgriff aud die instationaere Tragfluegeltheorie fuer unendlich duenne Profile den Einfluss der reduzierten Frequenz auf die Groesse des kavitaetsfreien Anstellwinkelbereichs zur beschreiben. (Wassmann)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Theoretische und experimentelle Untersuchung ueber den Kavitationseinsatz an schwingenden Tragfluegelprofilen


    Beteiligte:
    Radhi, M. (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    30 Seiten, 34 Bilder, 20 Quellen


    Medientyp :

    Hochschulschrift


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch