Die traditionelle schwere Messing-Lagerschale fuer Vollachsen ergibt unzureichende Waermeabfuhr. Sie wird durch die duennschalige flexible, mit einer Alu/Si-Legierung beschichtete Version voll ersetzt, welche die Einwirkung von Kupfer auf die Stahllaufflaechen vermeidet. Eine mit der vorigen austauschbaren Konstruktion wird vorgestellt, die kein Einlaufen benoetigt. Das alte rollende Material kann voll weiter genutzt werden. (Hayes)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wagon bearing developments


    Weitere Titelangaben:

    Die Entwicklung in Eisenbahnachslagern


    Beteiligte:
    Richards, B. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Colliery Guardian ; 224 , 10 ; 544-545


    Erscheinungsdatum :

    1976


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 4 Bilder, 5 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Elastic side bearing of railway wagon and railway wagon

    HE JIE / WANG MENG / LUAN FENG et al. | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    Elastic side bearing of railway wagon and railway wagon

    JIAO YANG / DING CHUNRONG / FAN WENMING et al. | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    Wagon bearing unit for British Railways

    Engineering Index Backfile | 1958


    Wagon body for railway wagon, and wagon

    LIU GUANGLU / LIU CHUNLIN / HE TAO | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Rear retainer ring of wagon rolling bearing

    DONG HANJIE / WANG JINCHENG / DONG MEIJUAN et al. | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff