In Verbindung mit der Entwicklung von Handelsschiffen wird das Propeller-Kavitationsproblem immer wichtiger. Kavitationsverhaltensweisen werden gewoehnlich visuell und durch photographische Aufnahmen in Kavitationskanaele n ueberprueft. Vorgeschlagen wurden verschiedenartige Methoden, die genauere Informationen ueber die Kavitationserosion geben. Mit Hilfe des in diesem Bericht beschriebenen schwedischen Verfahrens wurden sowohl verschiedene Kavitationarten, die Erosion verursachen, als auch der Einfluss von Umweltbedingungen, wie z.B. der Gasgehalt des Wassers untersucht. Verfahren zur Vermeidung von Kavitationserosion wurden eroertert. Weiterhin wurden alternative Propellerkonstruktionen und ihr Einfluss auf die geometrischen Eigenschaften untersucht. Abschliessend wurden theoretische Erklaerungsversuche und Kriterien fuer die Kavitationserosion gegeben. (Berndt)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Studies of propeller cavitation erosion


    Weitere Titelangaben:

    Untersuchung der Propeller-Kavitationserosion


    Beteiligte:
    Lindgren, H. (Autor:in) / Bjaerne, E. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1974


    Format / Umfang :

    11 Seiten, 10 Bilder, 1 Tabelle, 15 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Further studies of propeller cavitation erosion

    Bjaerne, E. | Tema Archiv | 1983


    Cavitation and propeller erosion

    Slocum, S.E. | Engineering Index Backfile | 1925


    Propeller cavitation studies

    Kell, C.O. | Engineering Index Backfile | 1934


    Propeller cavitation studies

    Kell, C.O. | Engineering Index Backfile | 1935


    QUANTITATIVE MEASUREMENT METHOD OF PROPELLER CAVITATION EROSION PHENOMENA

    LIM HO JEONG / JANG YOUNG HUN / LEE SAHNG HYON et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff