Es wird ein Aufschlammverfahren zum Umschlag von Erzen mit Hilfe von Pumpen beschrieben, welches in der Lage ist, bis zu 900 Tonnen Trockenerz pro Stunde umzuladen. Mittels Hochdruckwasserstrahl und sogenannter Slurry-Pumpen mit bis zu 3000 Gallonen pro min. Foerdermenge wird das Erz-Wassergemisch durch bewegliche Schlaeuche gepumpt. Besonderer Vorkehrungen auf den Erzschiffen bedarf es dabei nicht. Spezialisiert hat sich auf diese Art des Erzumschlags die Firma Marconaflo, San Francisko, welche schwimmende Umschlagstationen bereithaelt. (Trabler)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Slumy system cuts cargo discharging costs


    Weitere Titelangaben:

    Erzaufschlammanlage zum Umschlag von Schiffen spart Entladekosten


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1976


    Format / Umfang :

    1 Seite, 1 Bild


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Self-discharging cargo steamers

    Engineering Index Backfile | 1909


    Self-discharging bulk cargo ship

    LONG JINING / TATSUNARI | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Drainage System Choice Cuts Costs

    British Library Online Contents | 2002


    Confrontation cuts Costs

    Hartley, J. / Mortimer, J. | Tema Archiv | 1973