Vorgestellt wird ein neuer kombinierter Drehzahl- und Leistungsregler fuer den Dieselmotor 2D100. Abgeleitet werden die Bewegungsgleichungen fuer die einzelnen Reglerelemente (fuer Drehzahl, fuer Leistung, Stellglieder). Diese Gleichungen werden in das allgemeine mathematische Modell des Kraftsystems der Diesellokomotive 2TE10L uebernommen (Angabe des Blockschaltbildes). Als Ergebnis ist der zeitliche Verlauf von Drehzahl, Leistung und Druck im Ladeluftaufnehmer graphisch dargestellt. Gute Uebereinstimmung mit den Daten von Fahrversuchen. Das zur Berechnung benutzte mathematische Modell ist nicht angegeben (Literaturverweis). (TIB/OSTA)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfahren zur Berechnung der Uebergangsprozesse im automatischen Regelsystem fuer die Rotationsfrequenz und die Leistung der Dieselgeneratoren von Diesellokomotiven


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Epshtejn, A. (Autor:in) / Kanilo, P. (Autor:in) / Dolgikh, I. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1976


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 3 Bilder, 1 Tabelle, 3 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch





    Diesellokomotiven Typ CME3 mit Dieselgeneratoren Typ 1-PDG4V

    Gubkov, A.V. / Nesterov, E.I. | Tema Archiv | 1997



    Diesellokomotiven grosser Leistung

    Boettcher / Reutter | Engineering Index Backfile | 1938


    Diesellokomotiven grosser Leistung

    Boettcher / Reutter | Engineering Index Backfile | 1938