Betrachtet werden einige Fragen der mathematischen Modelldarstellung eines aufgeladenen Dieselmotors unter Ausnutzung der Gesetzmaessigkeiten der Waermeentwicklung. Benutzt werden 4 Kennziffern: X1 Kraftstoffmene fuer Zuendverzugsdauer, X2 Kraftstoffmenge nach Beginn der Verbrennung sowie die entsprechenden Differentialquotienten zur Charakterisierung der Waermeentwicklung. Fuer ein konkretes Beispiel werden aus Indikatordiagrammen maximale Drucksteierungsgeschwindigkeit, spezifischer Kraftstoffverbrauch und maximaler Verbrennungsdruck in Abhaengigkeit der Kennziffern aufgetragen. Die Analyse zeigt u.a., wie man zur Verringerung des Kraftstoffverbrauchs gelangt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Einfluss der Dynamik der Waermeentwicklung auf die Parameter eines Arbeitsspiels von Dieselmotoren


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    D'jachenko, N. (Autor:in) / Pugachev, B. (Autor:in) / Magidovich, L. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 4 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch






    Waermeentwicklung im Dieselmotor 6TschN15/18 mit Drucksteigerung auf 11-12 atm

    Nechaev, L. / Fomichev, B. / Ugrjamov, S. | Tema Archiv | 1975


    Dynamik von Schiffs-Dieselmotoren beim Betrieb mit geringen Drehzahlen

    Orlov, L. / Kovalenko, O. / Monjushko, V. | Tema Archiv | 1976


    Parameter moderner Kraftfahrzeug-Trecker-Dieselmotoren

    Volosin, Y.P. / Litvinceva, N.I. | Tema Archiv | 1981