Eine gut funktionierende Bremshauptleitung setzt voraus, dass keine Leckstellen vorhanden sind. Die Pruefung auf Dichtigkeit kann auf verschiedene Art erfolgen: a) Kontrolle anhand der Geschwindigkeit des Druckabfalls nach Abschalten der Speisungsquelle; b) Kontrolle anhand der Geschwindigkeit des Druckabfalls im Hauptbehaelter in Abhaengigkeit von der Zuglaenge; c) unter stationaeren Bedingungen : Kontrolle des Druckabfalls nach Bremsung durch Druckverminderung um 0,5 bis 0,6 atm. Alle genannten Verfahren sind ungeeignet: entweder koennen sie nicht bei Zugfahrt angewendet werden, oder der Druckabfall ist zu hoch, oder die Arbeitsaufwendigkeit ist zu gross. Am besten ist es, den Druckabfall zwischen Anfang und Ende der Hauptleitung vor Zugabfahrt zu pruefen. (TIB/OSTA)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Analyse von Verfahren zur Pruefung der Zugbremshauptleitung


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Shevchenko, K. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 1 Tabelle, 3 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Pruefung der Nassrutschfestigkeit und Analyse der Gleitgeraeusche

    Pan,X.D. / Zakelj,P. / Adams,C. et al. | Kraftfahrwesen | 2012


    Vorrichtung und Verfahren zur Pruefung eines Eisenbahnrades

    Walte, F. / Mueller, W. | Fraunhofer Publica | 2002

    Freier Zugriff


    Verfahren und Einrichtung zur Pruefung von Schienenfahrzeugraedern

    Fischer, G. / Grubisic, V. | Fraunhofer Publica | 1988

    Freier Zugriff

    Verfahren zur Pruefung der Zaehigkeit von Baustaehlen

    Degenkolbe,J. | Kraftfahrwesen | 1978