Nach kurzer Darlegung der ersten theoretischen und experimentellen Untersuchungen auf diesem Gebiet, die Schtschadritschew durchgefuehrt hatte, werden folgende 3 Faktoren genannt, die fuer das ausgewaehlte Verfahren ausschlaggebend sind: seine Anwendbarkeit unter Beruecksichtigung der technologischen, konstruktiven und Betriebseigenschaften des zu reparierenden Teils, die Lebensdauer und die technisch-wirtschaftliche Effektivitaet. Im einzelnen eingegangen wird auf die Bestimmung a) des Anwendbarkeitskoeffizienten, b) des Koeffizienten der Lebensdauer; c) des Produktivitaetskoeffizienten; d) der Rentabilitaet; e) des Koeffizienten der technisch-wirtschaftlichen Effektivitaet. Angabe einzelner Werte fuer einige Teile unter Beruecksichtigung der jeweiligen Reparaturarbeiten. (TIB/OSTA)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wahl optimaler Verfahren fuer die Instandsetzung von Automobilteilen


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Masino, M. (Autor:in)

    Erschienen in:

    SBORN. TR. LISI ; 106 ; 3-18


    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    16 Seiten, 2 Bilder, 3 Tabellen, 6 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Hochqualitative Gußeisen fuer Gußstuecke von Automobilteilen

    Miscenko, J. / Smidt, V. | Tema Archiv | 1987


    Innenhochdruckformen von Automobilteilen

    Klaas, F. | Tema Archiv | 1998


    Leichter Zugriff - kamerabasiertes Scansystem fuer Handling von Automobilteilen

    Schreiber,M. / Vision Components,Ettlingen,DE | Kraftfahrwesen | 2012


    Magnetelektrische Risspruefung an Automobilteilen

    Kern, W. / Gauss, G. | Tema Archiv | 1984


    Analysemethoden fuer den Anteil recycelter Kunststoffe in Automobilteilen

    Shin,M. / Lee,K. / Kwak,D. et al. | Kraftfahrwesen | 2014