In Fortsetzung des Beitrages in Kraftfahrz.-Techn. 26(1976)12 werden Kunststoffanwendungen fuer Karosseriebauteile, Fahrerhaeuser und Verkleidungen fuer Personenwagen gezeigt. Verbundglas wird zunehmend fuer Windschutzscheiben mit flexiblen Zwischenschichten aus durchsichtigem Kunststoff verwendet. Um die Diffusion von Kraftstoff in Plastik-Tanks zu vermindern, wird neuerdings das Sulfonisier-Verfahren von Dow-Chemical verwendet. Eine interessante Neuerung ist die Entwicklung von Reifen aus Polyurethan, die mit der sog. Reaktions-Spritzgusstechnik hergestellt werden. Auch die Du Pont-Entwicklung einer Verstaerkungsfaser auf Polyamidbasis (Handelsbezeichnung KEVLAR) fuer Reifencord wird beschrieben, die Stahl an Festigkeit uebertrifft. (Judex)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Plastwerkstoffe zur Erhoehung der Sicherheit in Kraftfahrzeugen (Teil II und Schluss)


    Beteiligte:
    Barthel, W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Kraftfahrzeugtechnik ; 27 , 1 ; 9-11


    Erscheinungsdatum :

    1977


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 9 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Plastwerkstoff zur Erhoehung der Sicherheit in Kraftfahrzeugen Teil 1

    Barthel,W. / WTZ Automobilbau | Kraftfahrwesen | 1976



    Plastwerkstoffe zur Erhoehung der Sicherheit in Kraftfahrzeugen (Schlussteil)

    Barthel,W. / WTZ Automobilbau | Kraftfahrwesen | 1977


    Perspektiven der Erhoehung der passiven Sicherheit von Kraftfahrzeugen

    Rjabcinskij,A.I. / NAMI Staatl.Inst.f.Kfz u.Motoren,Zentr.wissensch. Versuchsgelaende,SU | Kraftfahrwesen | 1983


    Rechnergestuetzte Fahrzeugauslegung zur Erhoehung der Fahrstabilitaet von Kraftfahrzeugen

    Schulze,J. / WTZ Automobilbau Karl-Marx-Stadt | Kraftfahrwesen | 1982