Die Verbrennung von hochschwefelhaltigem Masut muss zur Vermeidung von Korrosion bei geringen Luftueberschusszahlen (1,02 = 1,03) erfolgen. Ausgehend von der theoretischen Darstellung werden sowohl die Zusammenhaenge zwischen der Aufrechterhaltung der geringen Luftueberschusszahlen und dem Ablauf des Verbrennungsprozesses aufgezeigt als auch die grundlegenden Anforderungen und entsprechende Massnahmen erlaeutert. Eingegangen wird u.a. auf die Brennstoff-Vorwaermung, die Zerstaeubung (dampfunterstuetzer Druckzerstaeuber), die Luftzufuhr (20-30 % Primaer- und 70-80 % Sekundaerluft), die Luftgeschwindigkeit (70 - 80 m/s) sowie die Luftvorwaermung (280 - 300 Cel). (TIB/OSTA)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Besonderheiten der Feuerungseinrichtungen von Schiffs-Dampfkessel fuer die Verbrennung von hochzaehem Masut bei geringen Luftueberschusszahlen


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Gunzburg, S. (Autor:in) / Longre, G. (Autor:in) / Litvak, V. (Autor:in)

    Erschienen in:

    SUD. MASH. I MEKH. ; 7 ; 134-142


    Erscheinungsdatum :

    1976


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 2 Bilder, 9 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch