Mit der Roentgenpruefung ist es moeglich, zerstoerungsfrei zu pruefen. Anwendung findet dieses Pruefverfahren 1. um Halbfabrikate vor der Bearbeitung auf Lunker, Risse, Fremdeinschluesse o.ae.m. zu pruefen und 2. um Fertigteile auf ihre einwandfreie Beschaffenheit zu untersuchen. So werden zum Beispiel, Schweissnaehte auf Wurzelfehler oder Schlackeneinschluesse untersucht bei Druckbehaeltern, im Schiffbau oder im Rohrleitungsbau. Das "Roentgenbild" ist entweder ein Film, oder es wird in ein sichtbares Bild mit 'Hilfe einer roentgenempfindlichen Fernseheinrichtung umgewandelt. Im Automobilbau werden u.a. Motorbloecke, Felgen und Autoreifen mit Stahlcordeinlage geroentgt. Die notwendigen Strahlenschutzmassnahmen sind eine erschwerende Begleiterscheinung dieses Pruefverfahrens. (Semrau)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verborgene Fehler im Werkstueck entdecken


    Beteiligte:
    Licht, G. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Industrieanzeiger ; 99 , 73 ; 1426-1428


    Erscheinungsdatum :

    1977


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 4 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Verborgene Fehler finden: beruehrungslose 100% Pruefung von Innengewinden

    Wente-Thiedig,Braunschweig,DE | Kraftfahrwesen | 2005


    Flexibles Werkstueck- Handhabungssystem.

    Fischer,H.R. | Kraftfahrwesen | 1976


    Pruefung der Werkstueck-Oberflaeche

    Scott,P.J. / Rank Taylor Hobson,Leicester,GB | Kraftfahrwesen | 1989


    Kompaktes Werkstueck-Erkennungssystem

    Overwien,G. / Hitachi Europe,Duesseldorf | Kraftfahrwesen | 1986


    Werkstueck-Richten durch Umformen

    Becker,H. / Cammann,J. / Tech.Hochsch.Darmstadt,Inst.f.Umformtech. | Kraftfahrwesen | 1981