Die Mac Gregor Schwenkrampen sollen dazu beitragen, die Entladeschwierigkeiten in den Haelften des Nahen Ostens zu ueberwinden. Die Anlage besteht aus der dreiteiligen Rampe selbst, einer Drehscheibe und zwei grossen hydraulischen Winden. Ganz ausgelegt hat die Rampe eine Gesamtlaenge von 35 m. Auf der 7 m breiten Auffahrt koennen je ein 80 t schweres Fahrzeug gleichzeitig auf das Schiff fahren bzw. es verlassen. Der zulaessige Neigungswinkel des Hauptteils der Rampe betraegt plus oder minus 8 deg und entspricht einem Unterschied zwischen dem Drehpunkt der Rampe und dem Kai von 2,1 und 4 m. Die Rampe kann von zwei Staenden aus mit nur zwei Hebeln eingestellt werden. (Ewert)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mac Gregor slewing ramps for the 'Rheinfels' and 'Reichenfels'


    Weitere Titelangaben:

    Mac Gregor Schwenkrampen fuer die 'Rheinfels' und 'Reichenfels'


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1977


    Format / Umfang :

    1 Seite, 3 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Slewing stern ramps

    Tema Archiv | 1976



    Einführung in die Geschichte der Burg Rheinfels

    Ensgraber, Leopold | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 1990

    Freier Zugriff

    Slewing mechanism, slewing device, engineering machinery and slewing control method

    LV RONGZHI / PENG XUAN / CHEN DONG | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    SLEWING APPARATUS

    YAMAURA HIROSHI / TANIZUMI KAZUYA / NOGUCHI SHINJI et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff