Verff. eroertern die Verwendung von Luftsauerstoff als Oxidationsbzw. von Wasserstoff als Reduktionsmittel unter Anwendung elektrochemisch wirksamer Katalysatoren ohne Anwendung von Strom. Ein Aufsalzen erfolgt nicht, und auch verduennte Loesungen koennen behandelt werden. Zwei Beispiele zeigen, wie durch Luftsauerstoffbehandlung Cyanid in Cyanat und Schwefeldioxid in Sulfat sowie durch Wasserstoffbehandlung Chromat zu dreiwertigem Chrom bzw. Nitrit zu Ammonium umgewandelt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Entgiftung von Abwaessern und gasen mit elektrochemisch wirksamen Katalysatoren


    Beteiligte:
    Faul, W. (Autor:in) / Kastening, B. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Galvanotechnik ; 68 , 8 ; 699-704


    Erscheinungsdatum :

    1977


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 4 Bilder, 11 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Katalysatoren zur Entgiftung von Autoabgasen

    Degussa | Kraftfahrwesen | 1976


    Entwicklung von Katalysatoren zur katalytischen Entgiftung von Motorabgasen.

    Badische Anilin- & Soda- Fabrik AG, Ludwigshafen. | Kraftfahrwesen | 1973


    Entgiftung chemischer Kampfstoffe

    Martinez, D. | Tema Archiv | 1992


    Verfahren zur Entgiftung von Abwasser

    Abel,C. | Kraftfahrwesen | 1979


    Elektrochemisch legionellabeheer niet te snel toepassen

    British Library Online Contents | 2007