Die H-Bahn von Siemens ist ein Haengebahnsystem mit an Stahl- oder Betonstuetzen aufgehaengten Fahrbahnen, wahlweisem Antrieb der Fahrwerke durch Gleichstromoder Linearmotoren und verschiedenen Kabinengroessen. Mit Hilfe von Lastaufnahmevorrichtungen koennen mit den gleichen Fahrwerken anstelle von Kabinen Frachtbehaelter mit 5000 kg Nutzlast befoerdert werden. Je zwei Fahrwerke und eine Lastaufnahme bilden eine fahrbare Einheit. Der Beitrag erlaeutert ausfuehrlich die System-Komponenten Fahrweg, Fahrwerke, Antrieb, Steuerung, Kabinensysteme fuer Personen und Aufnahmevorrichtungen fuer Lastbehaelter, Ferner Anordnung und Ausstatttung der Haltepunkte sowie Aufbau und Wirkungsweise des Betriebsleitsystems und die Versuchsanlage in Erlangen. (Semmelroggen)
Spurgebundenes automatisches Transportsystem fuer Personen und Gueter
Fördern und Heben ; 27 , 10 ; 915-919
1977
5 Seiten, 14 Bilder, 1 Quelle
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Millionen - Investition. Automatisches Transportsystem fuer Allrad-Hinterachsen
Tema Archiv | 1989
|Automatisierte Achs-Last - Automatisches Transportsystem fuer VW-Hinterachsen
Kraftfahrwesen | 1988
|Automatisches Transportsystem zur Motorenpruefung
Kraftfahrwesen | 1979
|AUTOMATISCHES UND KOLLABORATIVES FAHRERLOSES TRANSPORTSYSTEM
Europäisches Patentamt | 2018
|Neues Verkabelungssystem fuer Lkw Transport gefaehrlicher Gueter
Kraftfahrwesen | 1979
|