In zahlreichen Faellen kann die Aussenhaut des Schiffskoerpers als waermeaustauschende Oberflaeche ausgenutzt werden. Berichtet wird deshalb ueber ein entsprechendes Berechnungsverfahren fuer den Waermeuebergang von einer gekruemmten Oberflaeche (Schiffskoerper) an eine laminare Duennschicht-Fluessigkeitsstroemung. Vorgestellt wird ausserdem eine Versuchsanlage zur experimentellen Ueberpruefung der Rechnungswerte. Die Ergebnisse zeigen gute Uebereinstimmung. Gegeben werden Empfehlungen fuer die Auslegung solcher Anlagen, wobei insbesondere die geometrischen Bedingungen und die Einfluesse der Trimmlagen des Schiffes auf die Waermestroemung beruecksichtigt werden. (TIB/OSTA)
Waermeabgabe in Schiffs- Duennschicht-Waermeaustauschern bei laminarer Fluessigkeitsstroemung
Titel russisch
Trudy Nikolaevskogo Korablestroitel'nogo Instituta ; 107 ; 17-24
1976
8 Seiten, 4 Bilder, 9 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Russisch
Tema Archiv | 1987
|Elektronik Anwendungen von Platin Duennschicht Temperatursensoren
Kraftfahrwesen | 2001
|Duennschicht Materialdaten fuer die Mikroelektronik
Kraftfahrwesen | 2004
|Fahrdynamik, Energieumsetzung und Waermeabgabe von Grubendiesellokomotiven
Tema Archiv | 1984
|Elektronikanwendungen von Platin Duennschicht Temperatursensoren
Kraftfahrwesen | 2001
|