Das fuer den Faehrverkehr zwischen Aalborg und England vorgesehene Schiff (Laenge ue.a. 152 m, Breite ueber Fendern 24,18 m, max. Deadweight 4550 t, Geschwindigkeit 21 kn) kann 1249 Fahrgaeste und 470 Kraftwagen aufnehmen. Nach einer Beschreibung des Aufbaus und der Einrichtungen des Schiffes bringt der Aufsatz Einzelheiten ueber die Maschinenanlage. Den Hauptantrieb besteht aus zwei Lindholmen-Pielstick 18 PC-2-5 Motoren, die ueber Renk-Getriebe auf KaMeWa 111/S4 Verstellpropeller von 3,5 m Durchmesser mit pneumatischer Einhebelregelung der Steigung und elektronischer Belastungsregelung arbeiten. Lobend erwaehnt wird das vollstaendige Fehlen jeglicher Vibrationen. Ausfuehrlich werden die Hilfsmaschinen beschrieben. (Ewert)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    'Dana Anglia' - second North sea flagship from Aalborg


    Weitere Titelangaben:

    'Dana Anglia' - das zweite Nordsee-Flaggschiff von Aalborg


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1978


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 21 Bilder, 1 Tabelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    New boiler from Aalborg

    Online Contents | 2007



    Port of Aalborg

    Mortensen, A. | Engineering Index Backfile | 1949


    Railway facilities in north-east Anglia

    Engineering Index Backfile | 1908