Die Betriebsbedingungen fuer die Antriebsaggregate von Eisbrechern unterscheiden sich wesentlich von denen fuer andere Schiffe. Bei der Entwicklung des ersten sowjetischen Atomeisbrechers 'Lenin' wurde mehr Wert auf die Zuverlaessigkeit der Nassdampfturbine als auf den Wirkungsgrad gelegt. Bei der Projektierung der Turbosaetze fuer die Atomeisbrecher ÄArktika' und 'Sibir' wurde auf den Erfahrungen (Betriebsweise, Nassdampferosion) mit dem Eisbrecher 'Lenin' aufgebaut. Die Konstruktion der Nassdampfturbinen und Einsatzergebnisse werden diskutiert. (MP)
Die Nassdampfturbinen der Kernkraftanlagen der Eisbrecher 'Lenin', 'Arktika' und 'Sibir'
Titel russisch
Teploenergetika ; 7 ; 50-54
1978
5 Seiten, 5 Bilder, 2 Tabellen, 5 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Russisch
GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2017
|Tema Archiv | 1984
|Online Contents | 1997
Konstruktive und betriebsmaessige Besonderheiten von Nassdampfturbinen
Tema Archiv | 1978
|Eisbrecher. Wintertest VW Phaeton
Kraftfahrwesen | 2002
|