Zusammenfassung des Ermuedungsverhaltens schwingend beranspruchter Komponenten und hieraus gefuegter Bauteile in Woehlerlinien, aus denen sich alle weiteren Folgerungen, insbesondere hinsichtlich Zuverlaessigkeit und Haltbarkeit ableiten lassen. Ergaenzend zu diesen Woehlerlinien kann das Ermuedungsverhalten auch aus den Ergebnissen von Langzeitversuchen ausgewertet und graphisch dargestellt werden. Erlaeuterung dieser neuen Darstellung des Ermuedungsverhaltens an einem Beispiel von Laengsfuegungen im Flugzeugbau. Beziehungen zwischen Festigkeit und spezifischem Querschnitt. Uebertragung der Woehler-Streubaender von Integralplatten-Laengsverbindungen in die Streubaender der Charakteristiken. Vergleich zwischen Woehlerlinie und Charakteristik. Summenlinien der spezifischen Querschnitte, Linearisierung von Summenlinien sowie Schwankungen der Haltbarkeit. Definitionen fuer Zuverlaessigkeit und Sicherheit. Sicherheitsbeiwert und Langzeitsicherheit sowie Zuverlaessigkeit und Unzuverlaessigkeit. (Gentzsch)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zuverlaessigkeit schwingend beanspruchter Bauteile


    Beteiligte:
    Spaeth, W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Draht, Bamberg ; 29 , 9 ; 496-501


    Erscheinungsdatum :

    1978


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 6 Bilder, 1 Tabelle, 15 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Lebensdauervorhersage schwingend beanspruchter Bauteile

    Schuetz,W. / Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft,Ottobrunn | Kraftfahrwesen | 1983


    Eine Interpolationsmethode fuer die Lebensdauervorhersage gekerbter, schwingend beanspruchter Bauteile

    Heckel,K. / Kurth,U. / Tech.Univ.Muenchen,Staatl.Mater.-Pruef.-Amt f.d.Masch.-Bau | Kraftfahrwesen | 1976



    Schadensrechnungen fuer schwingend belastete Bauteile

    Klein,B. / Univ.Kassel,Fachgebiet Leichtbau-Konstruktion | Kraftfahrwesen | 1986