Die Fa. Powell Duffryn Wagon Company Ltd. hat fuer ein britisches Stahlwerk grosse Schrott-Transportwagen geliefert. Voll beladen wiegt ein solcher Wagen 200 t. Wegen der geforderten Nutzlast von 170 t und den schwierigen Einsatzbedingungen wurde auf die Festigkeit der Gesamtkonstruktion besonderer Wert gelegt. Das Untergestell und der Wagenaufbau bilden eine Einheit. Boden und Waende sind aus 20 bzw. 25 mm dickem Stahlblech gefertigt. Die Drehgestelle sind geschweisst. Jedes Rad ist in zwei SKF-Pendelrollenlagern (160x300x102 mm) gelagert. (Kuenzl)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    200-t-Transportwagen fuer Stahlschrott


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1978


    Format / Umfang :

    1 Seite, 2 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Transportwagen

    ALBRECHT STEPHAN / GÖTZ MATTHIAS / ZIBERT FLORIAN | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Transportwagen

    ÜBELACKER ROLAND | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    TRANSPORTWAGEN

    ACIKGÖZ AYHAN | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Transportwagen

    ACIKGÖZ AYHAN | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Transportwagen

    STARZMANN ANDREAS / FRANK JÜRGEN / BLANK MANFRED | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff