Abgesehen von zwingenden Faellen koennen in der Antriebstechnik auch die geringeren Investitions- und Wartungskosten sowie die hoehere Betriebssicherheit fuer die Verwendung des Linearmotors sprechen. Es ist nicht so, dass rotierende Antriebe nur fuer rotierende Bewegungen und Linearmotoren nur fuer lineare Bewegungen die ideale Loesung darstellen. Der Bericht gibt eine vergleichende Uebersicht der unterschiedlichen elektrischen Antriebe, charakteristischen Eigenschaften und Kostenanalysen. (Potthast)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Lineare und rotierende Asynchronmotoren. Ein Beitrag zum Kostenvergleich


    Weitere Titelangaben:

    Linear and rotating asynchronous motors. A new approach to vompare costs


    Beteiligte:
    Augenreich, K. (Autor:in)

    Erschienen in:

    WT-Werkstattstechnik ; 68 , 11 ; 675-680


    Erscheinungsdatum :

    1978


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 6 Bilder, 6 Tabellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Lineare und rotierende Asynchronmotoren Ein Beitrag zum Kostenvergleich

    Augenreich,K. / DEMAG Foerdertech.Antriebstech.,Hamburg | Kraftfahrwesen | 1978


    Lineare und rotierende Bewegung

    Orttenburger, Fritz | TIBKAT | 1972



    Transporter-Ersatzteil-Kostenvergleich

    Reifenrath,J. | Kraftfahrwesen | 1985