Deutsche Druckgastankfahrzeuge unterliegen den Vorschriften der 'Verordnung ueber die Befoerderung gefaehrlicher Gueter auf der Strasse' (GefahrgutVstr) und der 'Druckgasordnung'. Strassentankfahrzeuge muessen nach diesen Bestimmungen so beschaffen sein, dass die Druckfluessigkeitsbehaelter auch bei Unfaellen und Zusammenstoessen moeglichst ihre Dichtheit erhalten. Erzielen laesst sich eine solche Sicherheit durch Verwendung ausreichend zaeher Staehle mit guten Verformungseigenschaften, durch grosse Wanddicken, durch innenliegende Ventile und die korrekte Einhaltung der zulaessigen Fuellungsgrade. Die fuer den nationalen deutschen Verkehr geltenden Vorschriften enthalten eine wesentliche Verschaerfung gegenueber auslaendischen und grenzueberschreitenden Bestimmungen. (Maechtel)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Sicherheit beim Transport verfluessigter Gase auf der Strasse


    Weitere Titelangaben:

    Safety at the transport of liquid gas in the street


    Beteiligte:
    Krause, G. (Autor:in) / Mittag, E. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1979


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 2 Bilder, 1 Tabelle, 4 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Sicherheit beim Transport verfluessigter Gase auf der Strasse

    Krause,G. / Mittag,E. | Kraftfahrwesen | 1979



    Mehr Sicherheit beim Autofahren Fahrer, Fahrzeug und Strasse im Simulator

    Seiffert,U. / Richter,B. / Volkswagenwerk | Kraftfahrwesen | 1977


    Am Ende der Straße: totale Sicherheit

    Mitteregger, Mathias | Springer Verlag | 2021

    Freier Zugriff