Im Mittelpunkt des Genfer Automobilsalons 79 standen besonders Weiterentwicklungen kleinerer Fahrzeugdieselmotoren und Strassenfahrzeuge mit Vierradantrieb. Um bei den gegebenen meist 4-Zylinder Dieselmotoren hoehere Leistungen und guenstige Drehmomente fuer den Fahrzeugantrieb zu erreichen, wird haeufig (Peugeot und Saab) zum Abgasturbolader gegriffen. Bei VW-Entwicklungen dominieren 5 und 6-Zylinder-Triebwerke nach dem 'Baukastensystem'. - Bei den Fahrzeugen mit Vierradantrieb sind besonders der Mercedes-Benz Typ 'G' und der VW 'Iltis' hervorzuheben, da sie neben ausgezeichneten Gelaendefahreigenschaften auch noch relativ komfortable Strassenfahrzeuge sind. Dies wird im wesentlichen durch entsprechende Auslegung und Abstimmung des Fahrwerks erreicht. (Wied)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Diesels and four-wheel drive


    Weitere Titelangaben:

    Dieselmotoren und Vierradantrieb


    Beteiligte:
    Hartley, J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1979


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 10 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Perkins introduce four marine Diesels

    Moon,J. / Perkins Engines,GB | Kraftfahrwesen | 1978


    AC diesels head CPR investment drive

    British Library Online Contents | 1999


    Four-wheel drive

    Engineering Index Backfile | 1938


    Four-wheel drive

    Koffman, J.L. / Carter, A.V. | Engineering Index Backfile | 1956