Es wird eine neuartige Buskonstruktion beschrieben, die sich durch folgende Vorteile und Merkmale auszeichnet: Verminderung der Einzelteile von 31000 auf 9000 (Einsparung 71%) und der Verbindungselemente von 9 000 auf 4000 (Einsparung 56%); durchgehende Aussenwaende aus korrosionsbestaendigen Aluminiumprofilen, die so geformt sind, dass komplementaere Profile miteinander ohne Befestigungselemente verbunden und mit einem Epoxidharz gesichert werden koennen; nahtloses Dach aus Schaumsoff mit Aluminiumauflagen; freitragende Sitze aus Polycarbonatschaum; Boden aus Aluminiumgestell mit Schaumstoffuellung. Alle Bauteile werden zuerst fertigbearbeitet, dann montiert. Die Sitze sind an den Seitenwaenden aufgehaengt. Der sich ueber die Breite des Busses erstreckende Gastank besteht aus Edelstahl.(Unkelbach)
How to build a better bus
Ein bemerkenswerter Fortschritt im Autobusbau
Materials Engineering ; 88 , 4 ; 37-41
1978
5 Seiten, 10 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
OMNIBUS , AUTOMOBILBAU , FAHRZEUGSITZ , KAROSSERIE , RAHMEN (FAHRZEUG) , PROFIL (BAUELEMENT) , ALUMINIUM , DACH , SCHAUMSTOFF , TANK
Online Contents | 2003
British Library Conference Proceedings | 2016
|Kraftfahrwesen | 2016
|Better ways to build le Barons
Kraftfahrwesen | 1985
|How You Can Build Better Intersections
British Library Online Contents | 1999
|