Die wichtigste natuerliche Belastung von Offshore-Bauwerken stellt der Seegang dar. Alle anderen Lasten wie Wind, Stroemung, Eisgang sind demgegenueber vernachlaessigbar gering. Die analytischen Zusammenhaenge stochastischer Beanspruchungen werden abgeleitet. Die Beanspruchungen genuegen einer Normalverteilung, da der verursachende Seegang ein Gaussprozess ist. Bei der wahrscheinlichkeitstheoretischen Beschreibung der Seegangsverhaeltnisse muss zwischen Kurz- und Langzeitstatistik unterschieden werden. Der Berechnungsgang einer Lebensdauerberechnung wird schematisch dargestellt. Das spektrale Verfahren der Betriebsfestigkeitsrechnung beruecksichtigt die stochastische Natur des Seegangs. Einige Messergebnisse der Forschungsplattform werden diskutiert. (Wassmann)
Dynamische Werkstoffbeanspruchungen von Offshore-Bauwerken
NEUE VERFAHREN UND TECHNOLOGIEN. 9. DECHEMA-KONSTRUKTIONS-SYMPOSIUM ; 85 , Apr ; 155-175
1979
21 Seiten, 10 Bilder, 8 Quellen
Aufsatz (Konferenz)
Deutsch
Dynamische Werkstoffbeanspruchungen von Offshore-Bauwerken
Tema Archiv | 1979
|Einsatz der Betonbauweise bei Offshore-Bauwerken
HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 1989
|Ueberwachung von Offshore-Bauwerken mit der Schallemissionsanalyse
Tema Archiv | 1984
|