Es werden gebraeuchliche Fahrzeugantriebe, die Elemente zur Drehmomentuebertragung vom Fahrmotor auf die Achse, besprochen. Im Bereich der Nahverkehrsbahnen hat sich der Zweiachslaengsantrieb bewaehrt. Quer zur Fahrzeuglaengsachse sind der Tazzlagermotor, bei dem etwa die Haelfte des Motorgewichts unabgefedert direkt auf der Achse gelagert ist, und Gestellmotor eingebaut. Dieser ist mit dem Fahrzeugrahmen verbunden und erfordert eine das Federspiel der Achse zulassende Kupplung mit kardanischen Eigenschaften. Sie kann entweder zwischen Motor und Getriebe oder zwischen Getriebe und Treibrad angeordnet werden. (Auerbacher)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ungefederte Massen verringert - Das Drehmoment wird bei hohen Geschwindigkeiten uebertragen - 1. Teil


    Beteiligte:
    Oppel, A. (Autor:in)

    Erschienen in:

    VDI-Nachrichten ; 33 , 46 ; 11


    Erscheinungsdatum :

    1979


    Format / Umfang :

    1 Seite, 6 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Teil 2 Griffigkeitsmessungen bei hohen Geschwindigkeiten

    Schulze,K.H. / Dames,J. / Lange,H. et al. | Kraftfahrwesen | 1975


    Zerreißversuche mit hohen Geschwindigkeiten

    Brinkmann, Hans | TIBKAT | 1933



    Eisenbahngeräusche bei hohen Geschwindigkeiten

    Schupp, G. | Fraunhofer Publica | 1979

    Freier Zugriff