Die Probleme bei der Entwicklung strassentauglicher Elektrofahrzeuge liegen zur Zeit hauptsaechlich in der Schwierigkeit der wirtschaftlichen Speicherung elektrischer Energie. Daher ist auf diesem Gebiet das wichtigste Forschungsziel die Erprobung neuer Elektrolytwerkstoffe, die ein guenstiges Verhaeltnis zwischen Speicherkapazitaet, Lebensdauer und Gewicht ermoeglichen. Besonders hervorgehoben sind in diesem Zusammenhang die Natrium-Schwefel -Batterien, deren Aufbau und Weiterentwicklung im Dokument genauer beschrieben werden. Einen zweiten Schwerpunkt bilden Erprobung und Entwicklung besonders leichter, kompakter Elektro-Fahrantriebsmotoren mit moeglichst hohem Wirkungsgrad, (Wied)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Trends and developments in energy conservation - Part 2: electric vehicles


    Weitere Titelangaben:

    Trends und Entwicklungen bei der Energieeinsparung - Teil 2: Elektrofahrzeuge


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1979


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 14 Bilder, 1 Tabelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch