Als Antwort auf einen Vorschlag des Ballistics Research Laboratory, die US-Army-Hubschrauber auf Diesel umzustellen, falls USAFE ihre Flugzeuge von JP-4 auf JP-8 umstellen sollte, wird eine Stellungnahme des Leiters der Fuels and Lubricants Division (US Army) zu diesem Problem zitiert. Es wird auf folgende Punkte eingegangen: Kosten, Brandgefahr und Verwundbarkeit, taktische Flexibilitaet, kuenftige Kraftstoffqualitaet. Die Problematik der Dieselkraftstoffe bei niedrigen Temperaturen wird diskutiert. Das wichtigste Argument gegen Diesel als Flugkraftstoff ist jedoch die geringe Qualitaet, besonders viele Feststoff-Verunreinigungen und hoher Schwefelgehalt. Andere wichtige Kriterien, die bei Diesel im Gegensatz zu Flugkraftstoff nicht kontroliert werden, sind thermische Stabilitaet, Harzgehalt und Wasserabscheidung. Nachtrag zu Heft 9/79, S.29 ff. (Blum)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Dieselkraftstoff fuer Hubschrauber? Nachtrag


    Weitere Titelangaben:

    Diesel fuel for helicoptersi?


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1979


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 1 Quelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Neues Entparaffinierungsverfahren fuer Dieselkraftstoff

    Schleyerbach,C. / Mobil Oil,Wedel | Kraftfahrwesen | 1983


    Wasserabscheider fuer Dieselkraftstoff-Filtersystem

    Winterhagen,J. / Stanadyne Diesel,US | Kraftfahrwesen | 1996


    Wasserabscheidekonzept fuer druckseitige Dieselkraftstoff Filtersysteme

    Kloepfer,M. / Lang,H.P. / Weiser,T. et al. | Kraftfahrwesen | 2005


    Fett als Ersatz fuer Dieselkraftstoff

    Sagerer,R. / Univ.d.Bundeswehr Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 1997


    Filterstoffe fuer die Feinfilterung von Dieselkraftstoff

    Kukuskin,A.S. / Grigorev,M.A. / Maslennikov,V.A. et al. | Kraftfahrwesen | 1982