Belueftungsanlagen der Laderaeume von Ro Ro Schiffen sind i. A. gross und teuer in Bezug auf Konstruktion, Installation, Betrieb und Wartung. Trotzdem erzielt man mit den hohen Kapital-Investitionen nicht immer die erwarteten Ergebnisse. Bei einer Nachpruefung muss geklaert werden warum eine gute Laderaumbelueftung notwendig ist, welche Anforerungen gestellt und wie sie erfuellt werden koennen. Dabei ist es waehrend der Fahrt unwesentlich ob es sich um ein Ro Ro Schiff oder ein Schiff eines anderen Typs handelt. Demgemaess wird hier nur die Hafensituation betrachtet. Auch teure Anlagen mit funkensicheren Geblaesen und feuersicheren Motoren koennen fuer gefaehrliche Gueter nicht immer als geeignet betrachtet werden. Der Aufsatz befasst sich mit obigen Problemen und bringt Grenzwerte fuer Gaskonzentrationen und Angaben ueber die Ventilationskapazitaet. (Ewert)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Cargo space ventilation in ro-ro ships


    Weitere Titelangaben:

    Die Laderaum-Belueftung von Ro-Ro-Schiffen


    Beteiligte:
    Persson, R. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1980


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 5 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Ship's cargo, cargo ships

    Kummerman, Henri ;Jacquinet, Robert | TIBKAT | 1979


    Cargo ships

    Coventry, W.L. | Engineering Index Backfile | 1953


    Cargo ships

    Ayre, W. | Engineering Index Backfile | 1939


    Cargo ships

    Ayre, W. | Engineering Index Backfile | 1939


    Cargo ships

    Engineering Index Backfile | 1933