Beim Grosseinsatz von Druckluftsensoren in der Automobilindustrie waren die Unempfindlichkeit gegen elektrische Felder und gegen Verschmutzung die mitbestimmenden Faktoren. Beschrieben wird das patentierte Fertigungskonzept, um den umfangreichen Einsatz gleichartiger Sensoren zu verstehen: Eine Karosseriebaugruppe mit Codierungsloechern zur Ablesung mit pneumatischen Sensoren, dadurch ist das Bauteil selbst Datentraeger und steuert von sich aus weitere Arbeitsgaenge: eine schematische Darstellung der Codierungsablesung mit Gabelluftschranken; ein Blockleser nach dem Reflexaugenprinzip; eine Weiterverarbeitung der Luftsignale ueber Membran- und Folienverstaerker mit optischer Anzeige und P/E-Wandlung. (Kosmale)
Pneumatische Sensoren in der Automobilfertigung
AGT-Dokumentation ; 9 , 1 ; 50-53
1980
2 Seiten, 4 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Übersicht über die Automobilfertigung
Springer Verlag | 2021
|Barcode-Positioniersystem für Automobilfertigung. Lückenlose Überwachung
Tema Archiv | 2006
|Moderne Automobilfertigung mit Klebstoffen
Tema Archiv | 1985
|Produktionsleitsysteme in der Automobilfertigung
TIBKAT | 2009
|Pneumatische Sensoren in der Fluidtechnik:Moeglichkeiten und Anwendung
Kraftfahrwesen | 1979
|