Die vorliegende Untersuchung beschreibt einen neuen Ansatz, der eher eine Aufklaerung des Quietschphaenomens ermoeglicht, und zwar mit Hilfe der Holographie. Mit holographischen Methoden ist versucht worden, fehlende Kenntnisse ueber die Schwingungsformen der schwingenden und schallabstrahlenden Bremsenbauteile waehrend des Quietschens zu bekommen. Die Untersuchungen sind zunaechst ausschliesslich an Bremssystemen von Pkw's und kleinen Nutzfahrzeugen gemacht worden. Die Messmethode ist allgemeingueltig und kann leicht auch fuer groessere Trommelbremsen von Nutzfahrzeugen eingesetzt werden, denn gerade sie zaehlen haeufig zu den geraeuschaktivsten Bremssystemen ueberhaupt. (Wassmann)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Geraeuschemissionen von Bremssystemen - Holographische Schwingungsanalysen und Abhilfen


    Beteiligte:
    Felske, A. (Autor:in)

    Erschienen in:

    VDI-Berichte ; 368 ; 59-65


    Erscheinungsdatum :

    1980


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 9 Bilder, 1 Tabelle, 11 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Geraeuschemissionen von Kraftfahrzeugen

    Irmscher,V. | Kraftfahrwesen | 2002


    Massgeschneiderte Akustik. Geraeuschemissionen

    AVL List,Graz,AT | Kraftfahrwesen | 1996


    Geraeuschemissionen von Schienenfahrzeugen

    Huebner,H. / Berliner Verkehrs Betr. | Kraftfahrwesen | 1976


    Pumpenüberprüfung in redundanten Bremssystemen

    STANOJKOVSKI ALEKSANDAR / LAUMANN DOMINIK / YALCIN KEZIBAN | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff