Neueste Kreislaufverbesserungen haben Konkurrenzfaehigkeit von Dampfturbinen im Gesamttreibstoffkostenvergleich verbessert. Beispiel der MST 21- und MST 23-Anlagen von General Electric. Studien haben erwiesen, dass ggf. auch kohlegefeuerte Kessel wirtschaftlich betrieben werden koennen. Ergebnisse von Untersuchungen ueber Kohle-Oel-Slurry-Gemisch. Vergleich der Wirtschaftlichkeit von Dieselmotoren und Dampfturbinen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Marine propulsion and future fuels - steam power into the 1980's


    Weitere Titelangaben:

    Schiffsantriebe und kuenftige Treibstoffe - Dampfturbinen fuer die 80er Jahre


    Beteiligte:
    Spears, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Mot. Ship ; 59 , 703 ; 87-89


    Erscheinungsdatum :

    1979


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 4 Bilder, 2 Tabellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Marine propulsion and future fuels. MWM

    Syassen, O. | Tema Archiv | 1979


    Marine steam propulsion -- Bright future

    Signell, W.I. | Engineering Index Backfile | 1966


    Marine propulsion and future fuels. Owner's view

    Hansen, R.K. | Tema Archiv | 1979


    Present and future -- Marine steam propulsion

    Redding, A.H. | Engineering Index Backfile | 1966