Betrachtet werden die Besonderheiten der Charakteristiken dreier Gruppen von Sperrdifferentialen mit erhoehter innerer Reibung: 1. Differentiale mit erhoehter innerer Reibung als Folge eines kuenstlich erzeugten niederen Getriebewirkungsgrades bei der Rotation zweier Abtriebswellen; 2. Differentiale mit Reibkupplungen, zusammengepresst durch Federn zur Erziehung eines hohen Reibmoments; 3. Differentiale mit Kupplungen mit konstantem Reibmoment. Eingegangen wird im einzelnen auf die Beziehung Sperrkoeffizient - Zuglastmoment fuer die jeweiligen Faelle. Formeln zur Berechnung der Sperreigenschaften. (TIB/OSTA)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Sperrdifferentiale als automatische Getriebe


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Lafarov, A.C. (Autor:in) / Vancevid, V.V. (Autor:in) / Gurin, A.V. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1978


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 3 Bilder, 1 Quelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Automatische Getriebe

    Gräter, Horst | SLUB | 1968


    Automatische Getriebe

    Gräter, Horst | TIBKAT | 1968


    Technischer Lehrgang automatische Getriebe

    Gernaat, E. | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1993


    Automatische Motor-Getriebe-Montage

    Cettl, H. | Tema Archiv | 1986