Beschrieben werden Aufbau und Wirkungsweise eines mit annaehernd gleichbleibender Drehzahl laufenden Synchrongenerators, dessen Ausgangsfrequenz ueber an den Wicklungsenden zugeschaltete Thyristorzellen mit Diodenbruecken gesteuert wird. Hingewiesen wird auf die Vorteile beim Einsatz dieser Generatorschaltung zur Speisung frequenzgesteuerter Asynchronmotoren im Vergleich mit elektrischen Gleichstromantrieben und mit Frequenzwandlern mit Gleichstromzwischenkreis. Der Regelbereich der untersuchten Schaltung betraegt jedoch nur 0-60 Hz, was auf ungeeignete Thyristoren und qualitativ schlechte Kondensatoren zurueckgefuehrt wird. (TIB/OSTA)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Steuersystem des Ventilgenerators mit regelbarer Frequenz in einer Diesellokomotive


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Didorenko, I.A. (Autor:in) / Zamesov, P.I. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1979


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 3 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch





    STEUERSYSTEM FÜR ELEKTRISCHE MASCHINEN MIT VARIABLER FREQUENZ

    HEGDE PRASHANT RAMAKRISHNA | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Die Diesellokomotive

    Feihl, Johanne | IuD Bahn | 1997



    Temperaturspannungen im Rad einer Diesellokomotive beim Bremsvorgang

    Andreev, A.G. / Scepkin, A.V. / Manochin, V.A. | Tema Archiv | 1983