Am Beispiel einer vorgespannten Seite unter sowohl oertlich als auch zeitlich unkorrelierter Zufallserregung wird eine neue Methode zur Berechnung der Kovarianzfunktionen erklaert. Mit Hilfe einer Greenschen Funktion fuehrt diese Kovarianzanalyse auf Integral-Gln, deren Loesungen vor die vorgegebene Problemstellung geschlosssen angebbar sind. Es wird gezeigt, dass sie mit den Reihenentwicklungen der bekannten Modalanalysis uebereinstimmt. (Netzel)
Zufallsschwingungen von querangestroemten Seiten
Ingenieur Archiv ; 48 , 5 ; 325-335
1979
11 Seiten, 7 Bilder, 13 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Berechnung von fremderregten Zufallsschwingungen fester Kontinua
Kraftfahrwesen | 1977
|Gute Seiten - schlechte Seiten?
IuD Bahn | 2008
|