Dem Sicherheitsgurt ist seit der Einfuehrung der Anlegepflicht im Januar 1976 seine grosse Bedeutung als Schutzmittel im Kraftfahrzeug bestaetigt worden. Die Frage nach der Weiterverwendung nach einem Unfall wird immer haeufiger den Sachverstaendigen gestellt. Die im Bericht dargestellten Versuche mit verschiedenen Aufprallgeschwindigkeiten und die Ergebnisse der Messtechnik haben gezeigt, dass in vielen Faellen das gesamte Gurtsystem weiterhin seinen Dienst tun kann, wenn keine Beschaedigungen gefunden werden. Bei starken Deformationen, Rissen oder anderen Unregelmaessigkeiten wird der komplette Austausch empfohlen. (Rauch)
Wann soll der Sicherheitsgurt nach einem Unfall ausgetauscht werden?
Der Maschinenschaden ; 53 , 5 ; 198-205
1980
8 Seiten, 28 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Wann soll der Sicherheitsgurt nach einem Unfall ausgetauscht werden?
Kraftfahrwesen | 1980
|Sicherheitsgurt sowie Kraftfahrzeug mit einem derartigen Sicherheitsgurt
Europäisches Patentamt | 2018
|Europäisches Patentamt | 2021
|