ASEA lieferte fuer den Eisenerztransport auf der Hauptfoerdersohle 775 m des LKAB-Bergwerkes Kiruna eine hochautomatisierte unterirdische Streckenfoerderanlage mit einer Jahresleistung von 30 Mio t. Der gesamte Erzfluss vom Abbau bis zu den Messtaschen der Schachtfoerderanlage wird von einem Prozessrechner gesteuert. Die Erzzuege bestehen aus einer 65 t schweren thyristorgesteuerten Verbund-Grubenlokomotive mit vier fremderregten Fahrmotoren und 18 Waggons mit Bodenentleerung. Die automatische Zugsteuerung von Saab-Scania umfasst auch ein Signalsicherheitssystem mit integriertem Datenuebertragungssystem. Die Foerderanlagensteuerung steuert auch noch das Beladen der Zuege und den Arbeitsablauf der Erzbrechanlage. Neben dem rechnergesteuerten Betrieb zur Steuerung des Erzflusses ist auch eine Handfernsteuerung moeglich. (Buehn)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Rechnergesteuerte Streckenfoerderanlage im Eisenerzbergwerk Kiruna


    Weitere Titelangaben:

    Computer controlled roadway conveyors in the iron ore mine at Kiruna


    Beteiligte:
    Oeberg, R. (Autor:in)

    Erschienen in:

    ASEA-Zeitschrift ; 25 , 4 ; 83-88


    Erscheinungsdatum :

    1980


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 8 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Rechnergesteuerte Abfertigungssysteme

    Kimman, W. | Tema Archiv | 1973



    Rechnergesteuerte Elektronenstrahlvermessung

    Eichhorn,F. / Spies,B. / Ritz,P. et al. | Kraftfahrwesen | 1978


    Rechnergesteuerte Fertigung

    Kamper,P. / BMW | Kraftfahrwesen | 1976


    Rechnergesteuerte servohydraulische Beschleunigungsanlage

    Ewald, R. / Matzewitzki, H. | Tema Archiv | 1992