Anwendung des Kugelstrahlens zur Herstellung flach gewoelbter Bleche fuer Fluegel-Hautelemente von Flugzeugen. Untersuchung der Einfluesse auf die Werkstueckgeometrie und die Verfahrensvariablen an Aluminiumlegierungsblechen 2024-T3 und 7075-T6 mit einer Dicke von 12,7 mm und den Abmessungen 152x610 mm. Einsatz einer Schaufelradmaschine fuer das Kugelstrahlen mit Partikeln von 0,6 bis 1,7 mm Dmr. aus Gussstahl. Verfahren zum Messen und Pruefen der umgeformten Bleche. Einfluss des Werkstueckwerkstoffes und der Probedicke sowie der Variablen des Kugelstrahlens. Erlaeuterung der Formaenderung der Werkstueckoberflaeche und der Restspannungen im Werkstueck. Richtlinien fuer die Anwendung dieses Verfahrens in der laufenden Produktion. (Gentzsch)
Investigation of shot peenig as a forming process aircraft for wing skins
Untersuchung des Kugelstrahlens als Umformverfahren fuer Flugzeugfluegel-Hautelemente
Journal of Applied Metalworking ; 1 , 4 ; 34-44
1981
11 Seiten, 11 Bilder, 3 Tabellen, 13 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
The application of shot peen forming technology to commercial aircraft wing skins
Tema Archiv | 1982
|The Application of Shot Peen Forming Technology to Commercial Aircraft Wing Skins
SAE Technical Papers | 1982
|Systems and methods for assembling aircraft wing skins
Europäisches Patentamt | 2018
|British Library Conference Proceedings | 1994
|