Nach bisher vorliegenden Versuchsergebnissen sind die SWD-Dieselmotoren der Baureihe F 240 als schweroelfreundlich zu betrachten. Die Motoren der Baureihen TM 410 und TM 620 sind nach gruendlichen Erprobungen als schweroeltauglich zu bezeichnen. Ihre Eigenschaften sind z.T. (z.B. Zylinderverschleiss) diesbezueglich guenstiger als die von langsamlaufenden Kreuzkopfmotoren. Trotzdem sind dem Schweroelbetrieb Grenzen gesetzt. Die Erweiterung dieser Grenzen kann nur mit Sorgfalt bei der Entwicklung und Auslegung der gesamten Anlage incl. angepasster Wartung erreicht werden. (Netzel)
Die schweroelfreundlichen Mittelschnellaeufer von Stork-Werkspoor Diesel
Hansa. Zeitschrift fuer Schiffahrt, Schiffbau, Hafen ; 117 , 18 ; 1392-1396
1980
5 Seiten, 8 Bilder, 1 Tabelle
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Stork Werkspoor diesel integrated propulsion
Kraftfahrwesen | 1978
|Stork-Werkspoor medium speed diesel engines
Tema Archiv | 1974
|Stork Werkspoor demonstriert Optimismus
Kraftfahrwesen | 1979
|Developments with Stork-Werkspoor Diesel engines in ships
Kraftfahrwesen | 1978
|Der Motortyp F 240 von Stork-Werkspoor Diesel
Tema Archiv | 1976
|