Die Entwicklung im PKW-Bereich brachte Veraenderungen bei den Stossdaempfern: die hydraulischen Ein- oder Zweirohrstossdaempfer mit der ausschliesslichen Aufgabe der Schwingungsdaempfung wurden zu Federtraegern mit den Funktionen Schwingungsdaempfung und Uebertragung von Federkraeften sowie zu Federbeinen mit den Funktionen Schwingungsdaempfung, Uebertragung von Federkraeften und Radfuehrung erweitert. Im Nutzfahrzeugbereich blieb die Daempferbauart unveraendert, doch erlauben Konstruktionen nach dem Baukastenprinzip die Anpassung an sehr unterschiedliche Einsatzbedingungen. Die Mehrfachfunktionen der Stossdaempfer verlangen nach speziellen Methoden der Qualitaetssicherung in der Entwicklungsphase und in der Serienproduktion. Funktions- und Sicherheitstests in der Produktion sind u.a. Daempfungs- und Reibungskraftmessungen, Abreiss-, Biege- und Korrosionstests. (Maechtel)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Entwicklung und Qualitaetssicherung von Stossdaempfern und Federbeinen


    Beteiligte:
    Woessner, F. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1981


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 7 Bilder, 1 Tabelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Qualitaetssicherung in der Entwicklung

    Fuchs,W. | Kraftfahrwesen | 1994


    Qualitaetssicherung - Entwicklung und Zukunftsaussichten

    Knoblauch,H. / Bopp u.Reuther,Mannheim | Kraftfahrwesen | 1982


    Qualitaetssicherung waehrend der Entwicklung

    Gemperle,H. / Herzig,M. / Brown Boveri,Baden,CH | Kraftfahrwesen | 1979


    Entwicklung und Qualitaetssicherung bei Chrysler-France

    Spira,J.C. / Chrysler-France,FR | Kraftfahrwesen | 1976