Zur Diskussion stehen einige Beispiele fuer die Einsatzmoeglichkeiten zapfwellengetriebener Bodenbearbeitungsgeraete und ihre Leistung gegenueber der gezogenen Systeme. Nicht in allen Faellen ist der Zapfwellenantrieb ueberlegen, doch wirkt sich die hoehere Arbeitseffektivitaet zusammen mit dem verminderten Verbrauch an Energie besonders vorteilhaft bei der Saatbettbereitung und der Grundbodenbearbeitung aus. Die Moeglichkeiten und Grenzen dieses Antriebssystems werden auch bei der Untergrundlockerung und Stoppelbearbeitung erwogen. (dePo)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bodenbearbeitung mit zapfwellengetriebenen Geraeten


    Weitere Titelangaben:

    Soil tillage with power-take-off driven implements


    Beteiligte:
    Koeller, K. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Die Landtechnik ; 36 , 3 ; 119-122


    Erscheinungsdatum :

    1981


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 9 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Bodenbearbeitung

    Herlitzius, Thomas / Hengst, Martin / Geißler, Sören et al. | DataCite | 2025

    Freier Zugriff

    Druckwasserhydraulik mit oelhydraulischen Geraeten Teil 1:Probleme beim Einsatz von HFA-Geraeten

    Nikolaus,H. / Hochsch.d.Bundeswehr,Fachgeb.Hydrostat.Antriebe u.Steuer.,Hamb. | Kraftfahrwesen | 1981


    Reifenmontage mit "Blitz"-Geraeten

    Schneider,Schwenningen | Kraftfahrwesen | 1977


    Probleme der Bodenbearbeitung

    Domsch, Max | Katalog Agrar | 1960


    Messen mit optoelektronischen Geraeten

    Kluge,B. / Maschinen Elektronik Vertrieb,Bad Homburg | Kraftfahrwesen | 1982