Auf der Grundlage eines in einer frueheren Arbeit des Autors abgeleiteten und eingehend beschriebenen mathematischen Modells wurde fuer den langsamlaufenden Kreuzkopfmotor 6DKRN74/160-3 eine rechnerische Untersuchung des Zusammenhanges zwischen den aeusseren navigatorischen Fahrtbedingungen des Schiffes, ausgedrueckt durch die Schwankungen des Widerstandsmomentes des Propellers, und Kennwerten fuer die mechanische und thermische Belastung des Dieselmotors vorgenommen. Hieraus wird die Empfehlung abgeleitet, trotz eines gewissen Kraftstoffmehrverbrauches bei Seegang der Drehzahlstabilisierung bei der Reglereinstellung den vorrang gegenueber einer Stabilisierung der thermischen Belastung zu geben, sofern fuer letztere keine Ueberschreitung von Grenzwerten eintritt. (Poltersdorf)
Rekomendacii po nastrojke vserezhimno-predel'nogo reguljatora sudovogo dizelja pri volnenii
Empfehlungen fuer die Einstellung des Verstellenddrehzahl-Reglers eines Schiffsdieselmotors bei Seegang
Dvigatelestroenie ; 4 , 7 ; 32-34
1982
3 Seiten, 2 Bilder, 2 Tabellen, 7 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Russisch
Rabota sudovogo dizelja s dvuchfaznoj podačej topliva
SLUB | 1963
|Verojatnostnaja model obespecenija bezotkaznosti sudovogo dizelja ekspluatacii
Tema Archiv | 1982
|Prognozirovanie dolgovecnosti sudovogo dizelja priizmenenii uslovij nagruzenija
Tema Archiv | 1982
|Rabota sudovogo sredneoborotnogo dizelja na legkojj frakcii slancevojj smoly
Tema Archiv | 1988
|