Ueberblick ueber die bevorzugten industriellen Verwendungsbereiche von Silber, Gold, Platin, Iridium, Osmium, Palladium, Rhodium und Ruthenium. Dazu gehoeren Angaben ueber Fernsehbildschirmueberzuege aus CnS:Au, Cu, mikroelektronische Systeme, elektrische Kontakte, physikalische und mechanische Stoffeigenschaften sowie ueber Extruder-Spritzduesen aus Rh:Pt und Abgaskatalysatoren in Kraftfahrzeugen aus Platin und Rhodium (57,5 % des gesamten Platinbedarfs in den USA). Ferner werden Hubschrauber-Rotorschaufeln mit korrosionsbestaendigem Platin-Aluminid ueberzogen. Goldplattierte Edelstahl-Waermeableitschilder in Duesentriebwerken reduzieren die Waermerueckkopplung durch Strahlung. Platin-Niob-Elektroden werden in Oelbohrrohren fuer den anodischen Korrosionsschutz verwendet. (Jaskula)
A bright future for precious metals
Weite zukuenftige Verwendungsmoeglichkeiten von Edelmetallen
Engineering, London ; 222 , 3 ; 203-206
1982
4 Seiten, 6 Bilder, 1 Tabelle
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
EDELMETALLE , GOLD , SILBER , PLATIN , PALLADIUM , RHODIUM , IRIDIUM , RUTHENIUM , OSMIUM , BILDSCHIRM , STOFFEIGENSCHAFT , BESCHICHTEN , ABGASANLAGE , KATALYSATOR , KORROSIONSBESTAENDIGKEIT , EXTRUDERDUESE , AUTOMOBILBAU , TEMPERATURABHAENGIGER WIDERSTAND , KORROSIONSSCHUTZ , ROHR , HUBSCHRAUBER , ROTOR (DREHFLUEGEL)
Kraftfahrwesen | 1995
|Reclaiming of Precious Metals from Automotive Catalytic Converters
SAE Technical Papers | 1982
|Reclaiming of Precious Metals from Automotive Catalytic Converters
Kraftfahrwesen | 1982
|Engineering Index Backfile | 1928
|British Library Online Contents | 1997