Es wird ueber die Entwicklung einer weitgehend mit keramischen Bauteilen ausgeruesteten Gasturbine berichtet. Ziel war ein Fahrzeugantrieb, der zukuenftigen Hubkolbenmotoren ueberlegen ist. Die projektierte Leistung ist 75 kW bei Betrieb mit Benzin, doch sollen auch andere Kraftstoffe untersucht werden. Der Entwurf sah einen Gesamtwirkungsgrad von 46 % und einen spezifischen Kraftstoffverbrauch von 183 g/kWh vor, was einem Fahrzyklusverbrauch von 5,5 1/100 km entspraeche. Die wichtigsten Entwurfsmerkmale sind: Einwellenbauart, einstufiger Radialverdichter, Turbinenlaufrad noch aus Metall, spaeter aus Keramik, Eintrittstemperatur 1400 Cel, Drehzahl 100000 U/min, Luftlagerung, keramischer Regenerator, veraenderliche Geometrie der Brennkammer. Auch ein automatisches Getriebe wird hierfuer entwickelt. (Klaue)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neue Konzeption eines Gasturbinenantriebs fuer Personenwagen von Garrett/Ford


    Weitere Titelangaben:

    A new conception in gas turbine drives for passenger cars from Garrett/Ford


    Beteiligte:
    Bartels, M. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1982


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 3 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Neue Konzeption eines Gasturbinenantriebs fuer Personenwagen von Garrett/Ford

    Bartels,M. / Garrett,US / Ford Motor,US | Kraftfahrwesen | 1982


    Neue Konzeption eines Gasturbinenantriebes fuer Personenwagen von Garrett/Ford

    Bartels,M. / Garrett,US / Ford Motor,US | Kraftfahrwesen | 1982


    Stahlleichtbau fuer neue Personenwagen

    Hoesch Hohenlimburg,Dortmund,DE | Kraftfahrwesen | 1996


    Neue Vierventilmotoren fuer Personenwagen

    Bartels,M. / Volkswagenwerk | Kraftfahrwesen | 1984


    Konzeption kuenftiger Personenwagen

    Braess,H.H. / Porsche | Kraftfahrwesen | 1981