Durch intensive Zusammenarbeit von Produkt-, Anlagenhersteller und dem Anwender kann in einem vollautomatischen Arbeitsdurchgang die dem Druckguss (Al, Zn) eigene Porositaet mit einer niedrigviskosen Fluessigkeit (mehrfunktionelle Methacrylsaeureester) unter Vakuum abgedichtet werden, anschliessend werden die Edelstahlkassetten mit je 3 Drahtkoerben und ca. 300 kg Druckguss in die Chromatierung geschleust. Die Impraegnierloesungen zeichnen sich durch umweltfreundliche Eigenschaften, einfache Verarbeitung und hohe Wirtschaftlichkeit aus. Die Arbeitsgaenge (Impraegnieren, Spuelen, Haerten), die dafuer notwendigen Behaelter werden beschrieben. Der Chromatierprozess verlaeuft programmgesteuert im 8-Minutentakt und bietet ein Optimum an Korrosionsschutz, Gleit- und Reibeverhalten auf Gummi. (Schirmer)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Automat zur Abdichtung poroeser Metallgussteile mit einer Impraegnierfluessigkeit unter Vakuum und anschliessendem Chromatieren


    Weitere Titelangaben:

    Automate for sealing of porous metallic casting with an impregnating fluid and vacuum and subsequent chromating


    Beteiligte:
    Degen, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Metalloberflaeche ; 36 , 6 ; 280-283


    Erscheinungsdatum :

    1982


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 2 Bilder, 3 Tabellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Impraegnieren poroeser Metallgussteile

    Hager,P. / Degussa,Frankfurt am Main | Kraftfahrwesen | 1981


    Chromatieren auf galvanische Zinkschichten

    Strauch,A. / Geisler,D. / Kassner,W. et al. | Kraftfahrwesen | 1983


    Korrosionsschutz durch Chromatieren statt Kadmium-Ueberzug

    Carl Bauer,Wuppertal | Kraftfahrwesen | 1981


    Abdichtung einer Radlagereinheit

    HÄPP ALEXANDER / WALTER WILHELM / KAISER ANDREAS et al. | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Abdichtung einer Achsschenkelbolzen-Lagerung

    KURTH JÜRGEN / GERSTING MARCEL | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff