Als Kriterium fuer die Betriebssicherheit einer Schraubenverbindung bei Stossbelastung wird die Beschleunigung vorgeschlagen. Die angegebenen Diagramme zeigen die Wechselwirkungen zwischen der Beschleunigung, der Streckgrenze des Schraubenwerkstoffs, der Nachgiebigkeit des Montagepunktes, dem Angriffswinkel der Stossbelastung sowie der Vorspannung auf. Unter dem Gesichtspunkt, dass die Beschleunigung bei Stossbelastung unterhalb der kritischen Groesse fuer den Schadenseintritt liegen muss, wird fuer Schiffskraftanlagen ein Verhaeltnis von Vorspannung/Streckgrenze im Bereich von o.6 - 0.7 empfohlen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ueber den Ausfall der Befestigungsbauteile von Schiffskraftanlagen bei der Einwirkung von Stossbelastungen


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    1980


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 1 Tabelle, 2 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Aufprallanzeiger fuer Stossbelastungen

    Guelich,H.A. | Kraftfahrwesen | 1988


    Aufprallanzeiger fuer Stoßbelastungen

    Guelich, H. | Tema Archiv | 1988


    Vibrations- und Stoßbelastungen an IBCs und Tankfahrzeugen

    Erhard, Anton / Goedecke, Thomas / Pötzsch, Michael et al. | Tema Archiv | 2010


    Bewertung der Lebensdauer von Torsionswellen bei wiederholten Stossbelastungen

    Sneerson, L.M. / Podgurenko, V.S. | Tema Archiv | 1984


    Stoßbelastungen der Schiffsverbände infolge Eis : Schlußbericht

    Hieronymi, Eberhard / Menzel, Wolfgang | TIBKAT | 1992