Als Kriterium fuer die Betriebssicherheit einer Schraubenverbindung bei Stossbelastung wird die Beschleunigung vorgeschlagen. Die angegebenen Diagramme zeigen die Wechselwirkungen zwischen der Beschleunigung, der Streckgrenze des Schraubenwerkstoffs, der Nachgiebigkeit des Montagepunktes, dem Angriffswinkel der Stossbelastung sowie der Vorspannung auf. Unter dem Gesichtspunkt, dass die Beschleunigung bei Stossbelastung unterhalb der kritischen Groesse fuer den Schadenseintritt liegen muss, wird fuer Schiffskraftanlagen ein Verhaeltnis von Vorspannung/Streckgrenze im Bereich von o.6 - 0.7 empfohlen.
Ueber den Ausfall der Befestigungsbauteile von Schiffskraftanlagen bei der Einwirkung von Stossbelastungen
Titel russisch
Trudy Nikolaevskogo Korablestroitel'nogo Instituta ; 169 ; 25-27
1980
3 Seiten, 1 Tabelle, 2 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Russisch
Aufprallanzeiger fuer Stossbelastungen
Kraftfahrwesen | 1988
|Aufprallanzeiger fuer Stoßbelastungen
Tema Archiv | 1988
|Vibrations- und Stoßbelastungen an IBCs und Tankfahrzeugen
Tema Archiv | 2010
|Bewertung der Lebensdauer von Torsionswellen bei wiederholten Stossbelastungen
Tema Archiv | 1984
|Stoßbelastungen der Schiffsverbände infolge Eis : Schlußbericht
TIBKAT | 1992
|