Ermittlung der Flaechenverhaeltnisse von Propellern im Vorentwurfsstadium bei Entwurf auf Wirbeltheoriebasis. Hierbei wird das Kavitationskriterium angewandt, d.h. es wird eine vorgegebene Reserve gegenueber Blasenkavitation auf Grundlage des Druckminimums stossfrei angestroemter NACA-Profile realisert. Anwendung der beiden Formeln: Interations- und Kurzformel. Berechnungsergebnisse fuer 30 Propellerentwuerfe. (Netzel)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Eine Methode zur Bestimmung des Flaechenverhaeltnisses von Schiffspropellern


    Beteiligte:
    Bednarzik, R. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1981


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 5 Bilder, 5 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Entwicklung einer Methode zur Vorhersage der Kavitationserosion an Schiffspropellern

    Georgijewskaja, E.P. / Mawljudow, M.A. | Tema Archiv | 1981


    Eine Methode zur Vorhersage von Kavitation an Schiffspropellern mit Hilfe der Tragflächentheorie

    Streckwall, Heinrich / Universität Hamburg, Institut für Schiffbau / Technische Universität Hamburg-Harburg et al. | TIBKAT | 1986



    Entwicklung einer numerischen Methode zur Vorhersage der hydroakustischen Schallabstrahlung von Schiffspropellern

    Göttsche, Ulf / Technische Universität Hamburg / Technische Universität Hamburg, Institut für Fluiddynamik und Schiffstheorie | TIBKAT | 2020

    Freier Zugriff