Behandelt werden einge technische Probleme, die in den vergangenen 25 Jahren beim Betrieb von Schiffsdieselmotoren aus der Produktion von H. Cegielski-Poznan aufgetreten sind. Massnahmen zur Loesung dieser Probleme. Verschleisswerte fuer die wichtigsten Motorenteile. Unterteilung nach Motortypen und Schiffsnamen. Angaben zu den Wartungsfristen, Laufzeiten, Ersatzteilwechselfristen. Ausfallhaeufigkeit der einzelnen Baugruppen und ihre Ursachen. Angaben zu Auslassventilen, Kolbenringen, Pleuelstange, Lager, Zylinderkopf, Einspritzduese. (Diedering)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Doswiadczenia z eksploatacji silnikow okretowych produkcji zakladow h cegielski


    Weitere Titelangaben:

    Erfahrungen beim Betrieb von Schiffsmotoren aus der Produktion der Werke H. Cegielski


    Beteiligte:
    Frackowiak, B. (Autor:in) / Marek, J. (Autor:in) / Stabowski, A. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Silniki Spalinowe ; 23 , 4 ; 62-72


    Erscheinungsdatum :

    1983


    Format / Umfang :

    11 Seiten, 22 Bilder, 5 Tabellen, 4 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Polnisch




    Ewolucja konstrukcyjna silnikow okretowych

    Kryszewski, J. | Tema Archiv | 1985



    Postep technologiczny w produkcji odlewanych srub okretowych

    Chudzikiewicz, R. / Technical University of Szczecin | British Library Conference Proceedings | 2000


    Modele probabilistyczne w projektowaniu i eksploatacji silowni okretowych

    Balcerski, A. / Technical University of Szczecin | British Library Conference Proceedings | 2000


    Problemy jakosci wytwarzania wtryskiwaczy silnikow okretowych typu AL20/24

    Monieta, J. / Technical University of Szczecin | British Library Conference Proceedings | 2000