Propfan-Antriebe sollen in den 90er Jahren den Turbofan-Antrieb fuer den Kurz- und Mittelstreckenverkehr im Flugmachzahlbereich 0.7 bis 0.8 ersetzen. Fuer ein 150 sitziges, zweimotoriges Mittelstrecken-Passagierflugzeug werden vergleichende, thermodynamische Auslegungsrechnungen von Popfan- und Turbofan-Antrieben durchgefuehrt mit dem Ziel, die Unterschiede im spezifischen Brennstoffverbrauch zu erfassen. Fuer Propeller und Fan werden gemeinsame Wirkungsgraddefinitionen und eine gemeinsame Behandlung im Kreisprozess zugrunde gelegt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Vergleichende Kreisprozessrechnungen fuer ein Propfan-/Turbofan-Triebwerk


    Beteiligte:
    Schimming, P. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1982


    Format / Umfang :

    46 Seiten, 14 Bilder, 8 Quellen


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Triebwerksgondel für ein Turbofan-Triebwerk

    TODOROVIC PREDRAG | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff


    TURBOFAN-TRIEBWERK MIT ÜBERDRUCKKLAPPE AN EINER IM SEKUNDÄRSTROMKANAL LIEGENDEN VERKLEIDUNG

    THIES ROBERT / SCHULZ MICHAEL | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Turbofan-Triebwerk mit Überdruckklappe an einer im Sekundärstromkanal liegenden Verkleidung

    THIES ROBERT / SCHULZ MICHAEL | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff